TY - GEN Y1 - 2015/// UR - http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/19305/ KW - Württemberg; württembergische Kirchengeschichte; Genremalerei N2 - Die Arbeit befasst sich mit drei württembergischen Genremalern des 19. Jahrhunderts - Robert Heck, Theodor Schüz und Karl Wilhelm Bauerle - und betrachtet anhand von Bildbeispielen dieser Maler die Geschichte des württembergischen Pietismus im 19. Jahrhundert und seine Spuren in Kunst und Kultur. In der Unterteilung der Arbeit in die Themenfelder "Wort", "Glaube" und "Tat" wird den wichtigsten kausalen Zusammenhängen pietistischer Theologie Rechnung getragen. ID - heidok19305 AV - public TI - "Siehe, Gott hat dir Glück bei deinem Bilde gegeben" - Der württembergische Pietismus im Spiegel der schwäbischen Kunst des 19. Jahrhunderts A1 - Mußgnug, Tabea ER -