eprintid: 9348 rev_number: 62 eprint_status: archive userid: 1 dir: disk0/00/00/93/48 datestamp: 2009-04-04 09:47:13 lastmod: 2021-11-18 12:58:58 status_changed: 2012-08-14 15:28:58 type: MovingImage metadata_visibility: show creators_name: Frühwald, Wolfgang creators_name: Schluchter, Wolfgang creators_name: Eitel, Bernhard title: „Lies nur die linken Seiten eines Buches!“ - Über Mehrung und Zerfall moderner Wissenswelten (2. Marsilius-Vorlesung) ispublished: pub subjects: ddc-000 divisions: i-620100 note: Auf den Mediaserver aufgenommen im Februar 2009 abstract: 2. Marsilius-Vorlesung am Donnerstag, den 19. Februar 2009, 16 Uhr in der Alten Aula der Universität Heidelberg Teil 1: Begrüßung - Prof. Dr. Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg Teil 2: Einführung - Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schluchter, Akademischer Direktor des Marsilius-Kollegs Teil 3: Vorlesung - „Lies nur die linken Seiten eines Buches!“ - Über Mehrung und Zerfall moderner Wissensweltenm Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Frühwald, Universität München Wolfgang Frühwald ist ein Grenzgänger. Als ehemaliger Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Alexander von Humboldt Stiftung kennt er den schwierigen Vermittlungsprozess zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. In seinen wissenschaftlichen und publizistischen Werken lotet er gerne die Grenzen zwischen den Disziplinen aus. So beschäftigt er sich beispielsweise mit den jüngeren Ergebnissen molekular- und neurobiologischer Forschung und ihren kulturellen Auswirkungen auf die modernen Welt- und Menschenbilder („Blaupause des Menschen“ 2009). Wolfgang Frühwald ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität München und erhielt für seine wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Leistungen zahlreiche Auszeichnungen, u.a. das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern und den Alfried Krupp Wissenschaftspreis. Seine bemerkenswerte Fähigkeit, fächerübergreifende Probleme in ihrer Komplexität darzustellen und zu analysieren, macht Wolfgang Frühwald zu einem idealen Referenten für die „Marsilius-Vorlesung“. In dieser vom Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg veranstalteten Reihe beschäftigen sich jeweils einmal im Semester herausragende Wissenschaftler/innen mit Themen, bei denen der Brückenschlag zwischen Geistes-, Rechts- und Sozialwissenschaften einerseits und den Natur- und Lebenswissenschaften andererseits besonders lohnend erscheint. Die erste Marsilius-Vorlesung unter dem Titel „Die Zelle als Kunstwerk“ hielt der Biomediziner und Nobelpreisträger Günter Blobel. Professor Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg, und die Akademischen Direktoren des Marsilius-Kollegs, Professor Wolfgang Schluchter und Professor Hans-Georg Kräusslich, freuen sich sehr, mit Wolfgang Frühwald einen renommierten Geisteswissenschaftler mit wissenschaftspolitischem Erfahrungshorizont für die zweite Marsilius-Vorlesung gewonnen zu haben. In seinem Vortrag mit dem provokanten Titel »„Lies nur die linken Seiten eines Buches!“ Über Mehrung und Zerfall moderner Wissenswelten« beschäftigt sich Wolfgang Frühwald damit, wie Wissenschaft und Gesellschaft mit der rasant wachsenden Menge an Informationen und Erkenntnissen umgehen können. Im Anschluss an die Vorlesung wird Professor Frühwald mit der Marsilius-Medaille ausgezeichnet. Die Vorlesung wird über die Homepage des Marsilius-Kollegs live im Internet übertragen. Das Marsilius-Kolleg ist ein zentraler Baustein des Zukunftskonzepts der Universität Heidelberg im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Mit dieser neuen Einrichtung möchte die Universität ihrer Vorstellung einer modernen Volluniversität eine institutionelle Stütze geben. Das Kolleg ist darauf ausgerichtet, ausgewählte Wissenschaftler/innen aus unterschiedlichen Wissenschaftskulturen zusammenzuführen und damit den forschungsbezogenen Dialog zwischen Geistes-, Rechts- und Sozialwissenschaften einerseits und den Natur- und Lebenswissenschaften andererseits zu fördern. Sitz des Marsilius-Kollegs ist das „Haus Buhl“ in der Heidelberger Altstadt. abstract_translated_lang: eng date: 2009 date_type: published ubhd_kollation: Teil 1: Dauer: 7 Minuten, 17 Sekunden ; Teil 2: Dauer: 11 Minuten, 40 Sekunden; Teil 3: Dauer: 51 Minuten, 40 Sekunden ; id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00009348 official_url: http://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1370107 collection: c-14 ppn_swb: 164772368X own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-opus-93481 language: ger bibsort: FRUHWALDWOLIESNURDIE2009 full_text_status: none citation: Frühwald, Wolfgang ; Schluchter, Wolfgang ; Eitel, Bernhard (2009) „Lies nur die linken Seiten eines Buches!“ - Über Mehrung und Zerfall moderner Wissenswelten (2. Marsilius-Vorlesung). [Video]